Der Bildstabilisator in Nikon VR-Objektiven kann Verwacklungen reduzieren oder beseitigen, die aufgrund von Bewegung während der Aufnahme entstehen. Es gibt mehrere verschiedene Arten von VR. Die Auswahl des richtigen Objektivs und der passenden VR-Option für Ihre Aufnahmesituation sorgen für die optimale Nutzung des VR-Systems. VR-Systeme sind am effektivsten bei Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von weniger als 1/500 Sekunde. Bei dieser oder einer kürzeren Belichtungszeit ist der Nutzen minimal. Auch bei aktivierten VR-Systemen ist es möglich, Kameraverwacklungen zu bekommen.Normal-ModusDer Modus »Normal« wird für die meisten allgemeinen Aufnahmesituationen empfohlen. In diesem Modus wird bei langsamen und weiten Kamerabewegungen davon ausgegangen, dass der Fotograf einen neuen Bildausschnitt auswählt, und die Verwacklungsreduzierung fällt entsprechend gering aus. Die Funktion zur automatischen Schwenkerkennung ist im Modus »Normal« verfügbar.Sport-ModusDer Sportmodus begrenzt die Bildstabilisierung auf das Minimum, das für Objekte benötigt wird, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen. Der Sucher bietet ein stabileres Bild, wenn die Kamera auf einem Einbeinstativ montiert ist. Selbst wenn die Kamera in der Hand gehalten wird, bleibt das Bild im Sucher so stabil und glatt, als ob die Kamera auf einem Einbeinstativ wäre. So ist es einfacher, das Motiv zu verfolgen, wenn die Kamera während Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen geschwenkt wird. Bildrate und Verschlussreaktion sind nicht betroffen.Active-ModusBeim Fotografieren aus einem fahrenden Auto oder einer anderen instabilen Position ist es möglich, dass die Kamerabewegung oder die Intention des Fotografen fehlinterpretiert werden. In diesem Fall wird der Modus »Active« empfohlen, um einen stärkeren Bewegungsausgleich, ein ruhigeres Sucherbild und verwacklungsfreiere Aufnahmen zu erzielen.Stativ-ModusWenn die Kamera auf ein Stativ montiert ist, wird es nur eine geringe oder keine Bewegung während der Aufnahme geben. Wenn die VR-Funktion bei Verwendung eines Stativs eingeschaltet wird, kann dies zu einer Verringerung der Bildqualität führen, da das VR-System versucht, sich auf geringfügige Vibrationen einzustellen, die das Bild normalerweise nicht beeinträchtigen.Bei Objektiven, die den Stativ-VR-Modus unterstützen, aktiviert diese Option eine VR, die speziell auf die Verwendung mit einem Stativ abgestimmt ist. Dieser Modus wird in Superteleobjektiven verwendet, die wahrscheinlich mit einem Stativ verwendet werden: AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8G ED VRAF-S NIKKOR 500 mm 1:4G ED VRAF-S NIKKOR 600 mm 1:4G ED VR Die folgenden Objektive erkennen automatisch, ob sie mit einem Stativ verwendet werden. VR kann bei Verwendung eines Stativs mit diesen Objektiven eingeschaltet werden: AF-S VR 200-400 mm 1:4GAF-S VR 200 mm 1:2GAF-S VR 300 mm 1:2,8G Das folgende Objektiv erkennt automatisch feine Vibrationen von einem Stativ und kompensiert diese im NORMAL- oder SPORT-Modus. AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8E FL ED VRAF-S NIKKOR 120-300mm f/2.8E FL ED SR VRAF-S NIKKOR 180–400 mm 1:4E TC1,4 FL ED VR AF-S NIKKOR 200–500 mm 1:5,6E ED VRAF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VRAF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8E FL ED VRAF-S NIKKOR 500 mm 1:4E FL ED VRAF-S NIKKOR 500mm 1:5.6E PF ED VRAF-S NIKKOR 600 mm 1:4E FL ED VR. Print Share By Email Share By Social Ask A Question FaceBook Twitter