Die unten aufgeführten Kameras können unkomprimierte Filmdaten über den HDMI-Anschluss an einen externen HDMI-Rekorder/Monitor ausgeben. Letztere verfügen über einen Bildschirm, der beim Aufnehmen von Filmen als Display genutzt werden kann. Externe HDMI-Rekorder/Monitore bieten große Festplattenkapazität und können Filme hoher Qualität unter Verwendung verschiedener Codecs speichern. Je nach Kamera und Rekorder/Monitor stehen auch weitere Funktionen wie Zeitcode, Zebramuster usw. für Filmaufnahmen zur Verfügung.

Die folgenden Kameras können unkomprimierte Filmdaten an einen externen HDMI-Rekorder/Monitor ausgeben:
• D6, D5, D4S, D4, D850, D810, D800E, D800, D780, D750, D610, D600
• D500, D7500, D7200, D7100, D5600, D5500, D5300, D5200, D3500, D3400, D3300, D3200
• Z9, Z8, Z7II, Z7, Z6III, Z6II, Z6, Z5II, Z5, Zf, Z50II, Z50, Z30, Zfc
Klicken Sie hier für Informationen zu Kameras, die zu Atomos-HDMI-Rekordern kompatibel sind.
Empfohlene Kameraeinstellungen
Die Einstellungen sind von der Kamera und vom Rekorder abhängig:
-
Legen Sie die gewünschte Bildgröße (Film)/Bildrate fest.
-
Legen Sie die HDMI-Ausgabeauflösung auf »Automatisch« fest.
-
Legen Sie die Größe der HDMI-Ausgabe auf »100%« fest.
-
Legen Sie die HDMI-Live-View-Anzeige auf »Aus« fest.
-
Standby-Vorlaufzeiten sollten auf »Unbegrenzt« oder die maximal zulässige Zeit festgelegt werden.